Heilende Herzräume mit Wiebke Lohmann-Kaesberg

HEILENDE HERZRÄUME
Zeit für Begegnung mit Dir und dem Leben - durch Herzensmeditation
Einführung, Meditation und Austausch

 

Da begrenzte Plätze zur Verfügung stehen bitten wir um Anmeldung.

 

Energieausgleich: 15, 00 Euro
Termin: Freitag, der 13.06.2025 von 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: KunstATELIER Belinda di Keck

Obere Straße 5a

27283 Verden

 

Anmeldung:

Belinda di Keck

info@belindadikeck.com

0170-7831625

 

Leitung: Wiebke Lohmann-Kaesberg, Herzwegbegleiterin, Meditationslehrerin und Trauerrednerin
https://herzweg.de/

 

"Heilende Herzensräume

Zeit für Begegnung mit Dir und dem Leben - durch Herzensmeditation

Einführung, Meditation und Austausch

 

Was „von Herzen“ kommt ist ehrlich und aufrichtig. Wer „Hand aufs Herz“ sagt, meint die innerste Wahrheit. In der Sprache und Kultur vieler Länder hat das Herz eine zentrale Bedeutung. Es wird als Sitz der Liebe und Weisheit, sowie von Kraft und Heilung angesehen und als Zugang zum Geistigen.

 

Bei der Veranstaltung am 13.06.25 werden wir uns nach einer kurzen Einführung selbst unserem Herzen und dem Heilsamen in uns öffnen – im einfachen Gewahrsein dessen, was ist.

 

Wir wollen hineinlauschen in das Dazwischen von Zeit und Ewigkeit, von Himmel und Erde, in das große Geheimnis des Lebens, das wir im Herzen erahnen mögen.

Eingeladen sind Menschen, die Sehnsucht im Herzen tragen und ihre innere Ausrichtung vertiefen wollen – auch angesichts von Abschied und Tod.

 

Was wir miteinander teilen werden:

- Wir meditieren gemeinsam. Für die geführte, herzöffnende Meditation sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

- Wir üben, Kontakt mit dem Herzen aufzunehmen und auf die Stimme des Herzens zu lauschen.

- Dabei begegnen wir uns selbst und dem, was in uns lebendig ist.

- Wir tauschen uns aus über das, was berührt und „auf dem Herzen liegt“.

 

Wiebke Lohmann- Kaesberg

Anmeldung

Hiermit nehme ich verbindlich an der Herzmeditation /Workshop teil.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kreativ hoch 3

Frauen in Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft

Herzlichen Dank an den Achimer Kurier für die Berichterstattung!

Wir sind immer unterwegs *

Das Spektrum der unternehmerischen Vielfalt in der Kunst, Kultur- und

Kreativwirtschaft „sprengt“ jede Broschüre – digital und gedruckt. Na und!?

Freischaffende Künstlerinnen, traditionsbewusste und innovative Unternehmerinnen der

Kreativ- und Kulturwirtschaft aus dem Landkreis Verden präsentieren das schöpferische

Potenzial vor Ort. Sie und viele andere schaffen künstlerische Qualität, kulturelle

Vielfalt, kreative Erneuerung und initiieren gesellschaftspolitische Diskurse.

Allzeit bereit und ständig unterwegs, selbstbestimmt und auftragsgebunden, analog und

virtuell – es gibt keinen Punkt, an dem sie stehen bleiben können und sagen: jetzt haben

wir‘s - so muss es sein; so werden wir es immer machen! Sie sind immer unterwegs. *

Den monetären Gewinn ebenso in den Mittelpunkt zu stellen wie das Kunstwerk, das

kulturelle Angebot, das Produkt oder die Dienstleistung bleibt für viele Frauen eine

existenzielle unternehmerische Herausforderung – auch in Zeiten nach und mit Corona.

Die künstlerische und kreative Arbeit selbst und der persönliche Entscheidungsspielraum

- auch unter Berücksichtigung von familiären Interessen und Verpfl ichtungen -

motiviert Künstlerinnen, Kulturschaffende und Frauen in der Kreativwirtschaft

unternehmerisch tätig zu werden und zu bleiben. Das ist gut!

Die Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten

Branchen weltweit und vor Ort. Global denken, lokal handeln, nachhaltig

leben, arbeiten und genießen und – hochaktuell - das Digitalisierungspotenzial

im unternehmerischen Handeln nutzen, bleibt kreativ³ .

Frohes Schaffen und viel Erfolg!

Ulrike Helberg-Manke

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Verden

hier kann das Büchlein mit den Kontakten zu all den tollen Frauen angesehen oder runtergeladen werden.